| Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

 

Was wäre die Adventszeit nur ohne einen ansprechenden Adventskranz als Tischdekoration? Als Weihnachtsdeko sind sie doch unverzichtbar. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Adventskränze – ob aus Holz oder Metall, aus Weihnachtskugeln oder klassisch aus frischem Tannengrün. Den Adventskranz kannst du selbst gestalten oder ein fertiges Modell deiner Wahl kaufen – online oder beim Händler bei dir um die Ecke.

Zuerst wird auf die erste Adventskerze hin gefiebert, die entzündet werden darf – und sobald das erste Lichtlein brennt, hat man doch für einen Moment das Gefühl, dass sich die Welt langsamer dreht. Die besinnliche Zeit beginnt – und irgendwie ist Weihnachten doch schon (wieder) ganz nah und der Countdown beginnt.

Weihnachtslieder werden gesungen, Advents- und Weihnachtsgedichte auswendig gelernt und das beliebte Adventsbasteln findet Einzug in die Wohn- und Kinderzimmer. Am Nachmittag der Adventswochenenden kann man sich dann nach dem ausgiebigen Adventsspaziergang mit heißer Schokolade und leckeren Christstollen gutgehen lassen,

Egal ob mit frischem Tannengrün, einer Baumscheibe oder mit einem modernen Adventskranz – alle haben Sie eines gemeinsam:

Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.

| Fünfzehn Ideen für moderne und klassische Adventskränze und Adventsgestecke

Im Folgenden erhaltet ihr ein paar Ideen für Adventskränze – schaut auch gerne auf Pinterest vorbei – wir haben bestimmt einige Pins, die ihr euch anschauen könnt.

Keine Produkte gefunden.